Beratung und Begleitung für Jugendliche und junge Erwachsene mit Multiproblemlagen am Übergang Schule Beruf
Zielgruppe
- Jugendliche und junge Erwachsene von 15-24 Jahren, die aus unterschiedlichen Gründen nicht (mehr) zur Schule gehen und auch keinen anderen Bildungsweg verfolgen, aber (berufs-)schulpflichtig sind und einen erhöhten Unterstützungsbedarf aufweisen.
- Jugendliche und junge Erwachsene, die eine (Berufs-)Schulpflicht haben und mit ihrer derzeitigen Situation unzufrieden sind.
- Jugendliche und junge Erwachsene, die von Angeboten der Jugend- und Sozialleistungshilfe nicht mehr erreicht werden und Hilfe brauchen, um eine neue Perspektive zu entwickeln.
Voraussetzungen
- Jugendliche, die drohen aus dem allgemeinen oder beruflichen Schulsystem herauszufallen oder bereits herausgefallen sind.
- Jugendliche, die in Freiburg wohnen oder bei einer Freiburger Schule angemeldet sind.
- Freier Zugang, auch für junge Menschen, die kein ALG II beziehen.
Beschreibung
- Perspektive für alle bietet kostenlose Beratungsmöglichkeiten, um zusammen eine neue Perspektive zu erarbeiten.
- Termine können kurzfristig vereinbart werden und ein Besuch zu den offenen Sprechzeiten (Di 13.30-16 Uhr und Mi 9-12 Uhr) ist jederzeit möglich.
- Aufsuchende Arbeit: Termine sind auch außerhalb des Gleis 25 möglich.
- Beratung und Informationen für Schüler_innen und ihre Eltern zum Thema Berufsschulpflicht.
Anmeldung
Jobcenter Freiburg
Bismarckallee 11-13, 79098 Freiburg
Jobcenter-Freiburg.Jugendagentur@jobcenter-ge.de
Ausführende Träger:
Caritasverband Freiburg-Stadt e.V.
Caritas Bildungszentrum Freiburg
Perspektive für alle
Gleis 25 – Jugendberufsagentur
Bismarckallee 11-13 | 79098 Freiburg
www.caritas-freiburg.de