Unterstützung für junge Menschen mit psychischen Belastungen
Bei jungen Menschen haben im Zuge der Corona-Pandemie die psychischen Belastungen stark zugenommen. Eine Sonderseite des Amtsblattes der Stadt Freiburg gibt nun einen Überblick über verschiedene Unterstützungsangebote für junge Menschen mit psychischen Belastungen. Auch wachsen viele junge Menschen mit einem psychisch erkrankten Elternteil auf. Angststörungen, Depressionen und Suchtverhalten sind einige der Problemlagen, die den Alltag von jungen Menschen erschweren können.
Die Übersicht umfasst verschiedene Angebote aus den Bereichen:
- (Online-) Beratung
- Freizeit- und Tagesgestaltung
- Wohn- und Alltagsbegleitung
- Arbeit und Beschäftigung
- Ambulante/ Stationäre Behandlung
- Krisen- und Notfallhilfen.
Die Sonderseite gibt es zum Download im PDF-Format hier:
Sonderseite_2023_Amtsblatt Stadt Freiburg_Hilfe_Psychische Belastungen junger Menschen
Die (vorerst nur digitale) Publikation wurde am Amt für Soziales über den Gemeindepsychiatrischen Verbund der Stadt Freiburg veranlasst.
Bei Interesse an einer Ausgabe im Posterformat können sich Organisationen und Einrichtungen mit Kontakt zu jungen Menschen melden und mitteilen, wie viele Exemplare bzw. Poster sie brauchen.
Kontakt:
Christine Kubbutat
Psychiatriekoordination
Amt für Soziales
Fehrenbachallee 12 /C
79106 Freiburg
0761 -201-3588
Christine.Kubbutat@stadt.freiburg.de