Überspringen zu Hauptinhalt

Tag der Ausbildung der Stadt Freiburg am 05.10.23

Die Stadt Freiburg lädt junge Menschen ein, sich beim „Tag der Ausbildung“ über 40 verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge bei der Stadtverwaltung und den städtischen Gesellschaften wie die Freiburger Verkehrs AG (VAG), Freiburger Wirtschaft, Touristik und Messe GmbH (FWTM), Regio Bäder GmbH, Freiburger Stadtbau und Abfallwirtschaft und Stadtreinigung (ASF) praxisnah zu informieren. An verschiedenen Infoständen präsentieren Azubis und Ausbilder_innen einen der vielen Berufe, die erlernt werden können: Koch/ Köchin, Tierpfleger_in, Forstwirt_in, Maskenbildner_in und viele andere Handwerksberufe sowie Berufe in der Verwaltung, im Sozialbereich oder der Informationstechnik. Dabei gibt es Einblicke in den Ausbildungsalltag, das Bewerbungsverfahren oder Schnupperpraktika. Nach der Ausbildung haben qualifizierte Absolvent_innen gute Chancen, in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis übernommen zu werden.

Teilnehmen am Tag der Ausbildung  am 5. Oktober 2023 von 10 bis 16 Uhr am Platz der Alten Synagoge in Freiburg können alle jungen Menschen, ihre Eltern, Lehrer_innen oder andere Begleitpersonen. Der Besuch ist kostenlos.


Was erwartet die Teilnehmenden?

  • Infostände der Stadt Freiburg und städtischen Gesellschaften
  • Überblick über mögliche Ausbildungsberufe, Studiengänge und Freiwilligendienste
  • Individuelle Gespräche mit Ausbilder_innen, Azubis, Studierenden und Absolvent_innen

Wo gibt es Informationen zum Tag der Ausbildung?

Alle wichtigen Infos zum Tag der Ausbildung gibt es hier.
Schülerinnen und Schüler wird empfohlen, sich dort schon im Vorfeld über die gewünschten Berufsfelder zu informieren.
Dort finden sie zu vielen Ausbildungs- und Studiengängen auch kurze Berufsinformationsvideos.
Den Standplan gibt es hier zum Download: Standplan mit Berufsübersicht_Tag der Ausbildung_2023

Anmeldung

Es ist möglich, sich online einen Termin für ein persönliches  Infogespräch zu sichern: Tag der Ausbildung – wirliebenfreiburg.de
Kontakt bei Anmeldung und Fragen:
Cathrin Achberger
0761-201 1210
cathrin.achberger@stadt.freiburg.de

An den Anfang scrollen