Projektwoche kreative Berufsorientierung vom 30.10.-03.11.23 in Freiburg
Wer noch nicht weiß, was sie/er beruflich machen möchte, kann in einer 5-tägigen Projektwoche kreativ an die Berufsorientierung herangehen und sich dabei mit Fragen beschäftigen wie: „Was möchte ich in Zukunft tun? Worin bin ich gut? Was ist mir wichtig?“. Die Projektwoche bietet die Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen und nächste Schritte in Richtung Berufswahl zu entwickeln. Erfahrenen Künstler*innen und Pädagog*innen unterstützen die Teilnehmenden mit vielen stärkenorientierten Methoden dabei, sich in verschiedenen Workshops auszuprobieren.
Teilnehmen an der Projektwoche vom 30. Oktober bis 03. November 2023 in Freiburg können alle bis 26 Jahre, die bald die Schule beenden oder schon beendet haben.
Was erwartet die Teilnehmenden?
- Stärkenworkshop: Kennenlernen der und Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken und Talenten der teilnehmenden jungen Menschen
- Künstlerisch, kreative Auseinandersetzung mit den eigenen Vorstellungen der beruflichen Zukunft in verschiedenen Workshopeinheiten
- Einzel- und Kleingruppengespräche mit den Teilnehmenden, um individuelle Fragen zu besprechen
- Exemplarische Vorstellung einzelner Berufsfelder durch Personen, die in diesem Beruf arbeiten.
- Entwicklung der nächsten Schritte, die die Teilnehmenden nach dem Seminar einleiten wollen
Wo gibt es Informationen zur Projektwoche?
Alle wichtigen Infos zur Projektwoche in Freiburg gibt es hier.
Den Flyer zur Projektwoche der kreativen Berufsorientierung gibt es hier zum Download: Was_bin_ich_Flyer_2
Anmeldung und Fragen
Die Anmeldung für die Projektwoche zur kreativen Berufsorientierung in Freiburg ist bis 28.08.23 hier möglich: https://eveeno.com/315090506
Kontakt bei Fragen:
Lara Ducks
Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Baden-Württemberg e.V. (LKJ)
“Was bin ich?”
Telefon +49 711 95 80 28 50
ducks@lkjbw.de
Bei den Projektwochen mit Übernachtung wird Unkostenbeitrag von insgesamt 60€ für die Übernachtung und Verpflegung in Vollpension erhoben. Wenn das nicht möglich ist, Lara Ducks kontaktieren.
Das Projekt „Was bin ich?“ – Orientierung zur Berufswahl mit kreativen Mitteln wird im Rahmen des „Masterplan Jugend“ durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln finanziert.