Mit TAF (Teilzeitausbildung für Frauen) erhalten junge Mütter Unterstützung bei der Kompetenzfeststellung und der Suche nach einer Teilzeitausbildung.
Zielgruppe
- Junge, zumeist alleinerziehende Mütter bis 35 Jahre ohne Berufsabschluss, die Arbeitslosengeld II beziehen und eine Ausbildung in Teilzeit suchen.
Voraussetzungen
- Die Zuweisung erfolgt über das Jobcenter Freiburg, Jugendberufsagentur – Gleis 25.
- Das Jobcenter Breisgau-Hochschwarzwald hat ebenso Plätze zur Verfügung.
Beschreibung
- Durch die Teilnahme an TaF sollen Vermittlungshemmnisse festgestellt, verringert oder ganz beseitigt werden.
- Das Angebot unterteilt sich in zwei Phasen. Die erste Phase umfasst 6 Monate. Gegebenenfalls schließen sich zwei weitere Monate “Ausbildungsbegleitende Hilfen” (abH) an. Die Teilnehmer_innen werden während dieser Zeit sozialpädagogisch begleitet.
- In der Projektzeit wird eine Kompetenzfeststellung und eine Eignungsanalyse durchgeführt. Es folgt eine entsprechende berufliche Orientierung mit dem Ziel, die Berufswegeplanung neu zu gestalten und eine passende Ausbildung zu finden.
- Neben der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, erhalten die Teilnehmerinnen Förderunterricht in Deutsch, Mathe und EDV sowie Unterstützung in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Das Angebot umfasst 12,5 – 15 Zeitstunden wöchentlich: Mo, Di, Do, Fr jeweils 9:00 Uhr bis 12:15 Uhr.
Anmeldung
Jobcenter Freiburg
Bismarckallee 11-13 | 79098 Freiburg
Service-Rufnummer 0761 2710-721 (kostenfrei)
Online über das Kontaktformular
Gleis 25 – Jugendberufsagentur
Bismarckallee 11-13 | 79098 Freiburg
Service-Rufnummer 0761 20850-333 (kostenfrei)
Jobcenter-Freiburg.Jugendagentur@jobcenter-ge.de
Jobcenter Breisgau-Hochschwarzwald
Lehener Str. 77 | 79106 Freiburg
Tel. 0761-20269-100
Jobcenter-Breisgau-Hochschwarzwald@jobcenter-ge.de
Ausführender Träger für Freiburg und für Breisgau-Hochschwarzwald:
Caritasverband Freiburg-Stadt e.V.
Caritas Bildungszentrum Freiburg
www.caritas-freiburg.de