Job-On ist eine Maßnahme für junge Menschen und unterstützt bei verschiedenen Problemlagen.
Zielgruppe
- Zielgruppe sind junge Menschen unter 25 Jahren, die im Bürgergeld Bezug stehen oder vorhaben, dieses zu beantragen und sich in schwieriger Lebenslage befinden (z.B. Wohnungslosigkeit, gesundheitlichen Problemen, fehlende berufliche Perspektive, finanzielle Schwierigkeiten, Schwangerschaft u.v.m.).
Voraussetzungen
- Teilnahme der Jugendlichen an 1-2 Terminen wöchentlich, dabei werden die Jugendlichen einzelfallorientiert von pädagogischen Fachkräften betreut. Sie werden zu all ihren Problemen beraten und unterstützt z.B. Wohnungssuche, Schulen, Berufliche Orientierung, etc.
- Vor Ort können PC, Printmedien sowie das Telefon zur Jobsuche genutzt werden.
Beschreibung
- Job-On bietet für 29 Teilnehmer*innen Beratung, Betreuung und Begleitung durch eine sozialpädagogische Fachkraft an. Es finden wöchentliche Termine für ca. 6 – 12 Monaten statt.
- Dabei unterstützt Job-On
– beim Finden oder Sichern von Wohnraum
– bei Geldangelegenheiten (Antragsstellung, Schulden etc.)
– bei sonstigen Fragen und Problemen.
– bei Themen rund um die Gesundheit
– bei Angelegenheiten mit Behörden und Ämtern
– bei der schulischen/beruflichen Zukunftsplanung
Anmeldung
Anmeldung über:
Jobcenter Freiburg
Bismarckallee 11-13, 79098 Freiburg
Jobcenter-Freiburg.Team411@jobcenter-ge.de
Oder direkt über den ausführenden Träger:
Job-On | Jugendberatung Freiburg
Job-On — Jugendberatung Freiburg (jugendberatung-freiburg.de)